Blog

Razer Huntsman Mini von oben

Razer Huntsman Mini: 60%-Tastatur mit optischen Switches

Wie auch bei der bereits von uns vorgestellten Roccat Vulcan TKL Pro, handelt es sich bei der Razer Huntsman Mini um eine opto-mechanische Tastatur. Sie hat also die gleichen Auslöseeigenschaften wie eine normale mechanische Tastatur, die optischen Schalter lösen jedoch noch zuverlässiger aus und sind zudem langlebiger. Mehr über die Tastatur im 60%-Format mit High-End-Technik […]

Weiterlesen

Ansicht von schräg oben der Cherry Tastatur

Cherry MX Board 3.0 S: hochwertige Tastatur von Cherry

Die Firma Cherry ist wohl jedem, der sich mit mechanischen Tastaturen beschäftigt, ein Begriff. Vor allem die Cherry MX-Schalter des Hersteller erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, da sie „made in Germany“ sind und für eine hohe Qualität stehen. Cherry stellt jedoch nicht nur Switches für mechanische Tastaturen her, sondern produziert auch ganze Tastaturen. […]

Weiterlesen

Roccat Vulcan TKL Pro Schrägansicht

Roccat Vulcan TKL Pro: kompakt und mit optischen Switches

Auch wenn mechanische Switches immer noch der Standard bei Gaming-Tastaturen sind, so gibt es doch eine neue Art von Schaltern, die in immer mehr Tastaturen verbaut wird. Es handelt sich dabei um optische Switches, die nicht mehr mechanisch ausgelöst werden, sondern durch ein Lichtsignal. Die Roccat Vulcan TKL Pro ist eine der Tastaturen mit optischen […]

Weiterlesen

Mechanische Tastatur mit schwebenden Keycaps

Cooler Master MasterKeys MK750: mit RGB & schwebenden Tasten

Vor allem RGB-Gaming-Tastaturen sehen auf den ersten Blick oft sehr ähnlich aus: Die Tasten sind bunt beleuchtet, die Schalter natürlich mechanisch und oft auf einer Aluminiumplatte montiert. Etwas auffallender ist ist hier auf jeden Fall die Cooler Master MasterKeys MK750, die mit „schwebenden“ Tasten und speziellen Gaming-Keycaps aus der Masse der Gaming-Tastaturen hervorsticht. Zudem bringt […]

Weiterlesen

Azio R.C.K. mit Handaballenauflage

Azio R.C.K.: stylische Holztastatur im Schreibmaschinen-Stil

Oft werden mechanische Tastaturen als Zubehör zum Gaming und mit bunter RGB-Beleuchtung in Verbindung gebracht. Dass es auch ganz anders geht, zeigt die Firma Azio mit ihrem Azio R.C.K. (Retro Classic Keyboard). Dieses weiß mit einem schlichten, minimalistischen Design zu gefallen und steht damit im krassen Gegensatz zu vielen mechanischen Gaming-Tastaturen. In unserer Vorstellung erfahrt […]

Weiterlesen

Corsair K65 Rapidfire mit RGB Beleuchtung

Corsair K65 Rapidfire: mit RGB und schnellen Reaktionszeiten

Vor allem beim Spielen von actionlastigen Multiplayer-Games, insbesondere bei Ego-Shootern ist eine schnelle Reaktionszeit essenziell, um im Mehrspieler-Gefecht mithalten zu können. Denn Millisekunden können über den virtuellen Tod oder das virtuelle Überleben entscheiden. Die Corsair K65 Rapidfire ist genau für solche Szenarien ausgelegt und glänzt durch Switches, die sich besonders schnell aktivieren lassen. Denn die […]

Weiterlesen

BYO Mechanicyl Keyboard in Regenbogenfarben

BYO (Build Your Own) Mechanical Keyboard: eigene Tastatur bauen und programmieren

Zwar gibt es auf dem Markt eine unglaubliche Vielfalt an mechanischen Tastaturen, trotzdem kann es sehr schwierig sein, ein für sich selbst 100%ig passendes Modell zu finden. Oft scheitert es an nervigen Kleinigkeiten, die man gerne ändern würde, was jedoch oft nicht möglich ist. Warum also nicht einfach gleich die ganze Tastatur selbst bauen? Das […]

Weiterlesen

Switches der Wooting One werden mit Werkzeug entfernt

Diese Tastatur hat analoge Tasten: Wooting One für Gamer

Auch wenn mechanische Tastaturen in den verschiedensten Formen und Varianten verfügbar sind, so haben sie doch fast alle eines gemeinsam: Die verbauten Tasten geben eine digitale Rückmeldung an den Computer weiter. Wenn eine Taste bis zum Auslösepunkt genug gedrückt wird, so leitet sie das Signal weiter, das entsprechende Eingaben am Computer veranlasst. Wird die Taste […]

Weiterlesen