Wenn man sich die Durgod Taurus K310 anschaut, könnte die Ernüchterung nicht größer sein. Durch das schlichte und farblose Design sieht die Tastatur so aus, wie wenn sie gut und gerne auch von vor 30 Jahren sein könnte. Doch das Äußere täuscht, denn im Inneren der Tastatur steckt modernste Technik, nur eben ohne viel Schnick-Schnack. Hier erfahrt ihr mehr über die hochwertige Tastatur des bei uns eher unbekannten Herstellers Durgod.
Der asiatische Hersteller Durgod produziert hauptsächlich für den chinesischen Markt, trotzdem sind angebotenen Tastaturen sehr hochwertig und stehen den ebenfalls in China produzierten Tastaturen, die explizit für den westlichen Markt hergestellt werden, in nichts nach.
Durgod Taurus K310: ideal zum Schreiben, aber auch für Gamer geeignet
Auch was das Layout angeht gibt sich die Durgod Taurus K310 ganz traditionell und setzt auf ein 100%-Layout inklusive Ziffernblock. Dieser erleichtert die Nutzung im Office-Betrieb und kann beim Gaming mit Makros belegt werden. Bei den Switches haben Käufer die Wahl zwischen Cherry MX Brown, Clear, Red und Speed Silver, womit jeder den passenden Schalter für sich finden sollte. Auffällig ist, dass hier auch Cherry MX Clear-Switches verbaut werden, die sonst in relativ wenigen Tastaturen zu finden sind. Dabei handelt es sich wie bei den MX Brown um taktile Schalter mit haptischem Feedback, jedoch erfordern die MX Clears einen stärkeren Kraftaufwand zur Aktivierung der Taste. Dadurch sind sie spürbar präziser und haben einen definierteren Sound bei der Aktivierung.
Zum insgesamt sehr hochwertigen Eindruck der Tastatur tragen auch die PBT-Tastenkappen bei, die auch nach längerer Benutzung kaum Abnutzungserscheinungen zeigen und sich beim Tippen sehr wertig anfühlen. Auf eine Tastaturbeleuchtung wird komplett verzichtet, die verstellbaren Füße, die in drei Positionen eingestellt werden können, sorgen jedoch dafür, dass die Handgelenke entlastet werden.
Tastatur mit Spitzenqualität für Minimalisten
Egal ob im Gaming Setup oder im Office, ein Blickfang ist die Durgod Taurus K310 sicher nicht, weshalb sie sich eher für Minimalisten und Freunde von schlichten Setups eignet. Dank USB-C-Anschluss und programmierbaren Tasten, sowie einem Makro- und Profileditor, befindet sich die Tastatur jedoch auf dem aktuellsten technischen Stand. Hier wurde ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, den Nutzern die bestmögliche Erfahrung beim Gaming oder Schreiben zu bieten und auf unnötige Zusatzfunktionen zu verzichten.
Die Tastatur ist in dem etwas altmodisch wirkenden weißen Farbton verfügbar, die Versionen mit roten und Speed Silver Switches sind zudem in einer etwas moderner wirkenden Version in grau mit orangen Highlights verfügbar. Die Durgod Taurus K310 kann unter dem folgenden Link bestellt werden.