Azio R.C.K. mit Handaballenauflage

Azio R.C.K.: stylische Holztastatur im Schreibmaschinen-Stil

Oft werden mechanische Tastaturen als Zubehör zum Gaming und mit bunter RGB-Beleuchtung in Verbindung gebracht. Dass es auch ganz anders geht, zeigt die Firma Azio mit ihrem Azio R.C.K. (Retro Classic Keyboard). Dieses weiß mit einem schlichten, minimalistischen Design zu gefallen und steht damit im krassen Gegensatz zu vielen mechanischen Gaming-Tastaturen. In unserer Vorstellung erfahrt ihr mehr zu der interessanten Tastatur!

Das Azio R.C.K. ist in vier verschiedenen Versionen verfügbar: Gunmetal, Artisan, Posh und Elwood. Die Gunmetal-, die Posh- und die Artisan-Versionen besitzen einen Rahmen aus hochwertiger Zinklegierung und die Oberfläche der Tastatur besteht aus Leder. Die Elwood-Tastatur hingegen hat zwar den gleichen Rahmen, die Oberfläche der Tastatur ist jedoch aus Holz gefertigt. Egal, welche Variante man wählt – einen hochwertigen Blickfang im Retro-Design erhält man auf jeden Fall.

Azio R.C.K.: Vintage Tastatur mit moderner Technik

Äußerlich erinnert das Design der Azio R.C.K. zwar eher an eine antike Schreibmaschine, im Inneren befindet sich jedoch moderne Technik, um den Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten. So wurde ein Akku verbaut, um auch den kabellosen Betrieb zu ermöglichen. Dieser reicht laut Hersteller (bei ausgeschalteter Tastaturbeleuchtung) für eine Laufzeit von bis zu neun Monaten. Die in drei Stufen regulierbare Hintergrundbeleuchtung sorgt dafür, dass die Beschriftung der Tasten auch unabhängig der Lichtverhältnisse immer perfekt ablesbar ist.

Bei den Tasten selbst setzt Azio auf modifizierte blaue Switches von Kailh, die extra für die Retro Classic Keyboards produziert werden. Diese entsprechen in etwa den Cherry MX Blue, lassen sich jedoch etwas leichter drücken und haben einen etwas kürzeren Schaltweg. Wie auch das Cherry-Pendant, klicken sie laut bei der Aktivierung. Dadurch kommt beim Tippen richtiges Schreibmaschinengefühl auf und es wird klar, dass nicht nur das optische Design mit einer Schreibmaschine im Hinterkopf entworfen wurde.

Ergonomische Tastatur mit breiter Kompatibilität

Natürlich bietet die Azio R.C.K. volle Kompatibilität mit Windows, im Gegensatz zu vielen anderen mechanischen Tastaturen wird jedoch doch auch macOS komplett unterstützt. Entsprechende Keycaps zum Austauschen der beschrifteten Tasten sind bereits im Lieferumfang enthalten und ermöglichen so einen reibungsfreien Wechsel der Betriebssysteme. Die Mac-Kompatibilität ist hier sehr positiv hervorzuheben, da es relativ wenige Hersteller gibt, die 100%ige Kompatibilität mit Apples Betriebssystem gewährleisten. Vor allem wenn es um mechanische Tastaturen geht, die zudem auch noch kabellos sind, kann man die verfügbaren Modelle fast an einer Hand abzählen.

Um auch möglichst ergonomisch mit der Tastatur arbeiten zu können, legt der Hersteller der Tastatur Standfüße in zwei verschiedenen Höhen und eine hochwertige Handballenauflage bei. Dabei besteht die Handballenauflage der Elwood-Version aus dem gleichen Holz wie die Tastatur, das Modell der anderen Versionen besteht aus hochwertigem Leder. Das hier vorgestellte Modell im 75%-Design ist mit derzeit rund 140 Euro sicher kein Schnäppchen, sticht jedoch durch das einzigartige Design und die edlen Materialien hervor. Die Tastatur kann unter dem folgenden Link bestellt werden. Zudem ist auch eine größere Version der Azio R.C.K. mit Nummernblock* erhältlich.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

dreizehn + neunzehn =