Logitech G910 Orion Spectrum mit Smartphone-Halterung

Logitech G910 Orion Spectrum: die perfekte Gaming-Tastatur?

Heute wollen wir euch eine Tastatur vorstellen, die sich speziell an Gamer richtet: die Logitech G910 Orion Spectrum. Vom Hersteller wird diese als „schnellste mechanische RGB-Gaming-Tastatur“ beschrieben und sorgt mit einer Vielzahl an Funktionen dafür, dass jeder Gamer zufriedengestellt wird. Was genau die Tastatur kann, erfahrt ihr im Folgenden.

Logitech G910 Orion Spectrum von oben

Bereits wenn man die auffällige Tastatur das erste Mal sieht, wird klar, für welche Zielgruppe sie entwickelt wurde. Neben der bunten RGB-Beleuchtung sticht vor allem die Vielzahl an zusätzlichen Funktionstasten und anderen Bedienelementen auf der Tastatur hervor. So können Shortcuts kinderleicht über programmierbare Tasten ausgelöst werden und auch die Steuerung von Medien funktioniert ohne Umwege über die entsprechenden Tasten.

Logitech G910 Orion Spectrum: mit Romer-G Switches für noch schnellere Reaktionszeiten

Auch wenn die Logitech G910 Orion Spectrum durch eine Vielzahl an Funktionen überzeugt, bleibt der wichtigste Teil einer Tastatur immer noch die Tasten. So hat Logitech die exklusiven Romer-G Switches verbaut, die um bis zu 25% schneller auslösen und dadurch noch besser für Gaming geeignet sind. Dabei handelt es sich um leise taktile Switches, die somit mit braunen Cherry-MX-Switches vergleichbar sind. Die Romer-G haben im Vergleich jedoch einen kürzeren Betätigungsweg und erfordern etwas weniger Kraftaufwand beim Drücken der Taste, wodurch sie noch bessere Eigenschaften für Gaming haben.

Logitech G910 Orion Spectrum Rückansicht

Auch die sogenannten G-Tasten, die sich frei belegen lassen, können beim Spielen sehr nützlich sein. So lassen sie sich mit benutzerdefinierten Makros oder In-App-Befehlen programmieren, wodurch man komplette Freiheit bei der Individualisierung der Belegung hat. Zudem lässt sich die Tastenbelegung pro Spiel oder App anpassen. Genauso individuell anpassbar ist auch die RGB-Tastaturbeleuchtung, die standesgemäß über 16,8 Millionen Farben verfügt. Diese lässt sich ganz nach Geschmack und Spiel einstellen und sorgt so immer für die passende Stimmung.

 

Logitech G910 Orion Spectrum mechanische Gaming-Tastatur

 

Logitech G910 Orion Spectrum Romer-G Switch

Gaming-Tastatur mit Smart Dock für Handy oder Tablet

Um den Funktionsumfang der Logitech G910 Orion Spectrum noch umfassender zu erweitern, kann in einer dafür vorgesehenen Halterung an der Tastatur ein Smartphone angebracht werden. Über die Arx Control App werden so Informationen zum Spiel oder Systemdaten angezeigt. Bei Spielen, in denen die Schnittstelle explizit unterstütz wird, ist es sogar möglich, In-Game-Elemente auf dem Smartphone-Bildschirm anzuzeigen. Die App ist sowohl im Play Store als auch im App Store verfügbar und kompatibel mit den meisten iPhones und Android-Geräten.

Logitech G910 Orion Spectrum mit Smartphone-Halterung

Unter den insgesamt 113 Tasten befinden sich auch dedizierte Multimedia-Bedienelemente, die die Standardfunktionen zur Wiedergabe von Musik und Filmen abdecken. Die Lautstärke kann dabei besonders leicht über einen entsprechenden Regler gesteuert werden. Da die Tastatur beim Gaming höchsten Belastungen ausgesetzt ist, sind die Keycaps mit einer UV-Schutzbeschichtung versehen. Diese soll die Tasten wirkungsvoll vor Fett und Abrieb schützen.

Dank der integrierten Handballenauflage und verstellbaren Füßen findet jeder eine angenehme Position fürs Gaming, ganz unabhängig von Handgröße und Spielstil. Preislich liegt die Logitech G910 Orion bei rund 140 Euro und dürfte zu dem Preis die meisten Gamer zufriedenstellen. Sie kann unter dem folgenden Link bestellt werden. Zudem haben wir euch das Produktvideo des Herstellers eingebunden.

Sollte die Logitech G910 Orion Spectrum ausverkauft sein, gibt es alternativ die kabellose Logitech G915 LIGHTSPEED*, die durch ein schlankes Design und Low-Profile Switches besticht. Sie ist auch als Tenkeyless-Variante* erhätlich.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

fünfzehn − zwei =